Vom Acker auf den Teller
Gemeinsam schauten wir uns an, was verschiedene Gemüsesorten vom Saatgut bis zur essfertigen Pflanze benötigen um wachsen zu können. Durch selbständiges Tun bekamen die Schüler*Innen einen umfangreichen Überblick über das Wachstum und das Gedeihen der Pflanzen. Natürlich durfte auch gekostet werden, wie das Gemüse direkt vom Acker schmeckt! Zum Schluss erhielt jedes Kind noch eine Tomatenpflanze mit nach Hause.
Wir bedanken uns bei Bernadette, der Projektkoordinatorin von KLAR, Maximilian und seinem Team recht herzlich für den informativen, ereignisreichen Workshop.