Wir besuchen die Landeshauptstadt Innsbruck

von Regina Tilg-Webhofer
11. Juni 2024

Die SchülerInnen berichten von ihren Eindrücken ...

Das Tirol Panorama:
Am Anfang legten wir unsere Rucksäcke ab. Danach begutachteten wir die Waffen von den Bayern, Franzosen und Tirolern. Bald darauf sahen wir uns die dritte Schlacht am Bergisel im Rundgemälde an. Das Rundgemälde ist etwa 1.000 Quadratmeter groß – sehr spannend. Das war richtig ein schöner Innsbruck-Tag!
Jakob und Fabian

„Das Eiswunder“:
Als wir die Annasäule betrachteten, kam ein Mann zu uns. Er hatte uns 25 € gegeben, um uns ein Eis zu kaufen, das war sehr nett. Als wir von der Hofkirche draußen waren, sind wir dann das Eis essen gegangen. Das Eis hat jedem sehr gut geschmeckt. Jakob und Gabriel sammelten die Eislöffel. Wir aßen unser Eis fertig und gaben unsere Löffel Jakob und Gabriel. Dann sind wir zum Souvenirladen gegangen. Wir hatten alle etwas gefunden und waren sehr glücklich.
Antonia und Emilia

Die Hofkirche:
Nach dem Goldenen Dachl gingen wir direkt in die Hofkirche. Jaden und ich machten ein Referat dazu. Dort war es richtig schön kühl. Wir bekamen den Auftrag, ein Grab mit einem Kranz zu finden. Es war von Andreas Hofer. Danach zählten wir die großen Bronzefiguren – es waren 28 Stück. Eine Figur wiegt etwa 1 Tonne. In der Mitte stand ein großes Grab. Das war ursprünglich für Kaiser Maximilian I. gedacht. Der wurde aber dann in Wien begraben. Es war ein schöner Tag in Innsbruck.
Jaden und Gabriel

Die Bergiselschanze:
Zuerst holten wir eine Eintrittskarte. Danach fuhren wir mit dem Lift hinauf. Wir sahen sogar einen Skispringer. Als nächstes gingen wir auf die Aussichtsplattform. Wir warteten auf einen zweiten Skispringer, aber leider kam keiner mehr. Wir fuhren wieder mit dem Lift hinunter – auf einmal sprang doch noch ein Skispringer die Schanze hinunter. Gleich darauf machten wir ein Foto. Wir gingen dann zum Bus, der uns zur Pizzeria brachte.
Nina und Johanna

Das Goldene Dachl:
Vor dem Goldenen Dachl machten wir ein Klassenfoto. Die goldenen Schindeln leuchteten schön in der Sonne. Unter dem Dach waren auch noch lustige Figuren zu sehen. Einer der Figuren war Kaiser Maximilian I. Alles in allem war es ein schöner Ausflug.
Marcel und Jaron