Mit viel Schwung und abwechslungsreichen Übungen zeigte uns Schauspielerin Teresa Waas welche Faktoren beim Schauspiel wichtig sind.
Nach Aufwärmübungen und Spielen zur Konzentration und Präsenz konnten die Schüler/innen selber in kleinen Gruppen kurze Szenen erarbeiten und den anderen vorspielen.
Heute durften wir spannende Sachunterrichtsstunden erleben. Herr Eberhard Spiss besuchte die 3. und 4. Schulstufe und hatte einen Teil seiner Imkerausrüstung mit. Einen Bienenstock mit verschiedenen Bienenwaben, Schutzbekleidung, Wachs, Smoker, Propolis, Pollen, Honig und sogar Bienen waren im Klassenzimmer. Die Kinder durften frischen Honig aus...
Heute fuhren wir mit dem Bus zur Wirtschaftskammer. Dort versuchten wir uns in verschiedenen Handwerker-Berufen. Es wurde fleißig gemörtelt, gefliest, getischlert, gepflastert, gespenglert und vieles mehr. Wir alle hatten großen Spaß am Handwerken.
"Vor langer, langer Zeit, als die Erde noch jung war und die Märchen noch wahr waren,..."
Märchenerzählerin Claudia Edermayer besuchte uns am Dienstag, den 9. Mai.
Mit Märchen, die Mut machen, zog sie die Kinder in ihren Bann. Kombiniert mit Schauspiel und begleitet von den Klängen der Maultrommel, der Karimba und des Gong wurden die Märchen zu...
Die Kinder der dritten Schulstufe waren heute in Zams zu einer Kinderpolizei-Veranstaltung eingeladen. In Stationen konnten die Kinder den toten Winkel selber testen, erfuhren vom Umgang mit Hunden, lernten vieles vom Straßenverkehr und bekamen Einblick in die Arbeit der Kriminalpolizei.
Die Kinder der vierten Schulstufe machten sich auf den Weg nach Landeck. Dort trafen sie sich mit 2 Polizisten. Gemeinsam gingen sie die Prüfungsstrecke ab und wiederholten wichtige Verkehrsregeln.
Am Donnerstag besuchten uns fünf Musiker - ein Holzbläserquintett.
Die 5 Musiker stellten ihre Instrumente eindrucksvoll vor. Sie begeisterten uns mit fantastischen Stücken bei welchen immer ein anderes Instrument die Hauptrolle übernahm. Es war eine sehr lehrreiche und kurzweilige Stunde.
Am Freitag, den 17. März besuchte uns (3./ 4. Schulstufe) Gerard Albertini im Rahmen der Tiroler Kulturservicestelle.
Mit seiner Geschichte "G4 - Viel zu tun für Mutter Erde" begeisterte er die Kinder. In Kombination mit viel Musik und Tanz konnten die SchülerInnen selber in verschiedene Rollen schlüpfen und so aktiv die Geschichte von GAIA, der...
Herrliches Frühlingswetter, leckeres Mittagessen in der Truyenstube Fendels, gute Stimmung und lachende Gesichter, Spaß in den Gruppen mit den Schilehrern Manni, Andi und Mathias, ein tolles Abschluss-Schirennen mit viel Applaus der Eltern,... das war unsere Schiwoche in Fendels vom 20. bis 24. März... DANKE an alle, die dies möglich gemacht haben!